Business Psychology Bachelorstudium

Mit Deinem Studium lernst Du, wie die Wirtschaft und ihre Handelnden denken, und bringst Dein Wissen in die Praxis ein.

INFOMATERIAL ANFORDERN

Deine Vorteile an der CBS

NC

Kein Numerus Clausus

Noten sagen wenig über Dein Potenzial, daher gibt es an der CBS keine NC-Beschränkung. Wir freuen uns, Dich und Deine Zukunftswünsche persönlich im Assessment-Interview kennenzulernen.

Staatl-Anerkannt

Staatlich anerkannter Abschluss

Die CBS ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. Alle Studiengänge sind akkreditiert, damit Du mit Deinem Abschluss alles erreichen kannst, was Du Dir vornimmst.

ausgezeichnet

Mehrfach ausgezeichnet

Die jährliche Personaler-Umfrage der WirtschaftsWoche bescheinigt zum wiederholten Mal, dass Alumni der CBS sehr gefragt sind, und zeichnet uns als eine der besten Fachhochschulen für BWL aus.

DigitalePräsenz

Digitale Präsenzhochschule

Wir verknüpfen Vorlesungen vor Ort mit einem digitalen Lehrkonzept, das auf die Lehrinhalte und Dein Studienmodell zugeschnitten ist. So bleibst Du flexibel und genießt trotzdem ein aktives Campusleben.

Talent

Persönlicher Karriereservice

Dein persönlicher Talent Development Specialist begleitet Dich auf Deinem Karriereweg während des gesamten Studiums. Zudem geben wir Dir mit regelmäßigen Networking-Events die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Koop

Internationales Netzwerk

Wir haben über 160 Partnerhochschulen weltweit. Jährlich kommen zahlreiche Studierende aus dem Ausland, um an der CBS zu studieren. Starke internationale Beziehungen, grenzüberschreitende Projekte, die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und gelebte Diversität gehören zur DNA der CBS-Familie.

Mach Wirtschaft menschlich. Studiere Business Psychology

Du willst wissen, warum Menschen so handeln, wie sie es tun? Du fragst Dich, wie Du psychologische Erkenntnisse nutzen kannst, um Teams zu motivieren und Unternehmen erfolgreicher zu machen? Du träumst davon, menschliches Verhalten und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, um wirklich etwas zu bewegen?

Mit unserem Bachelorstudium Business Psychology an der CBS International Business School legst Du den Grundstein für eine Karriere, in der Du den Menschen ins Zentrum des wirtschaftlichen Handelns stellst. Du lernst, welche Rahmenbedingungen Mitarbeitende benötigen, um sich optimal weiterzuentwickeln, und wie Teams effektiv geführt werden. Dabei erwirbst Du fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, strategischem Management und Psychologie.

Der Studiengang bereitet Dich darauf vor, psychologisches Fachwissen gezielt einzusetzen – sei es, um ein positives Betriebsklima zu schaffen, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden besser zu verstehen, oder nachhaltige Strategien zu entwickeln. Nach Deinem Abschluss stehen Dir vielfältige Karrierewege offen: Du kannst in höheren Managementpositionen im Marketing, in Unternehmensberatungen oder in Personalabteilungen tätig werden. Hier hast Du die Chance, die Wirtschaft mit Deiner Expertise aktiv zu gestalten und messbare Veränderungen zu bewirken.

Das klingt nach dem passenden Studium für Dich?

Jetzt kostenlose Studienbroschüre bestellen und mehr erfahren:

  • Studieninhalte & Modulübersicht

  • Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerbungsprozess

  • Auslandssemester

  • Finanzierungshilfen

Campus
Köln | Mainz | Rostock | Rheine | Hannover | Solingen | Aachen | Berlin/Potsdam | Düsseldorf/Neuss | Hamburg
Semester Beginn
Winter & Sommer
Semester
6
ECTS
180
Alle Fakten im Detail + -
  • Vorlesungssprache Deutsch | Englisch
  • Studienform Vollzeit | Dual
  • Abschluss Bachelor of Arts/Science
  • Praktikum Integriert
  • Auslandssemester Integriert

Gute Gründe, warum Du Business Psychology studieren solltest

Verständnis für menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten

Ein Studium der Business Psychology bietet Dir fundierte Einblicke in menschliches Verhalten, Denken und Fühlen – speziell in wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhängen. Du lernst, wie Menschen in Teams arbeiten, Entscheidungen treffen und wie psychologische Prozesse den Erfolg von Unternehmen beeinflussen. Dieses Wissen ist in vielen Branchen und Arbeitsbereichen unverzichtbar.

Vielfältige Berufsaussichten

Mit einem Bachelorabschluss in Business Psychology stehen Dir zahlreiche Karrierewege offen. Ob im Personalmanagement, Marketing, Consulting oder in der Organisationsentwicklung – Du wirst zu einer gefragten Fachkraft, die psychologische und wirtschaftliche Kompetenzen verbindet, um Unternehmen effizienter und menschenzentrierter zu gestalten.

Erfahrung im Ausland 

Das Studium bietet dir die Chance, ein Semester an einer der 160 Partnerhochschulen weltweit zu verbringen oder dein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir, deine interkulturellen Kompetenzen zu vertiefen und steigern deine Attraktivität auf dem internationalen Arbeitsmarkt. 

Aufbau eines globalen Netzwerks 

Während des Studiums wirst du mit Studierenden aus aller Welt in Kontakt treten, was dir die Möglichkeit gibt, dein persönliches Netzwerk zu erweitern. Dieses internationale Netzwerk kann sich langfristig in deinem beruflichen Werdegang als wertvoll erweisen und dir den Zugang zu wichtigen Kontakten und potenziellen Arbeitgebern ermöglichen.

So wirst Du in 3 Jahren Expert:in für Mensch und Wirtschaft – Dein Weg 

Foundations: Wirtschaft verstehen

Business Models, Data Analysis, Economics- in den ersten Semestern lernst Du, wie Unternehmen ticken. Alle Fächer sind mit praxisorientierten Anwendungsbeispielen verbunden und aus einem Business Modell abgeleitet. So lernst Du nur das, was Du wirklich brauchst.

General Skills: Fähigkeiten schulen

Die General-Skills-Kurse vermitteln Fähigkeiten, die in jeder beruflichen Laufbahn von unschätzbarem Wert sind, unabhängig von Deinem zukünftigen Unternehmen oder Deiner Funktion. Mit den General Skills machen wir Dich fit für den Joballtag in Deinem Traumberuf.


Knowledge Transfer: Praxis erleben

Dein Studium ist konsequent auf Praxisrelevanz und Anwendung im Berufsleben ausgerichtet, um Deine Employability von Beginn an maximal zu stärken. Die Formate , in denen Du den Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis  trainierst, sind integraler Bestandteil Deines Studienalltags. Hierzu zählen Projekte wie Business Projects und Simulation Games aber auch wöchentliche Gastvorlesungen mit Speaker:innen aus der Wirtschaft.

Profiles: Schärfe Dein Profil

Im Laufe des Studiums wählst Du aus 12 Profiles, die Hard oder Soft Skills aus, die Du in Dein Studium integrieren möchtest. Von Applied Mathematics über Intercultural Competence & Business Culture bis hin zu Website Development - hier sind Deiner persönlichen Entwicklung keine Grenzen gesetzt.

Industries: Branchen kennenlernen

In den Industries-Kursen erhältst Du gezielt Einblicke  in zukunftsstarke Branchen wie beispielsweise Consulting, Corporate Finance oder E-Commerce. Erkunde frühzeitig, in welchem Bereich Du Deine berufliche Zukunft siehst und hole Dir spezialisiertes Fachwissen, das Dir bei Deinem gewünschten Berufseinstieg den entscheidenden Vorsprung bringt.

Praktikum & Auslandssemester

Während eines Praktikums im In- oder Ausland in den Semesterferien erweiterst Du Deine praktischen Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen. Unsere Talent Development Specialists helfen Dir bei der Suche nach geeigneten Stellen. Das fünfte Semester verbringst Du im Ausland an einer von über 160 Partnerhochschulen weltweit. 

Bachelorthesis

In Deiner Bachelorarbeit vertiefst Du ein von Dir gewähltes Thema. Dein Betreuer/ Deine Betreuerin steht Dir zur Seite – egal, ob Du Dich entscheidest, die Arbeit mit einem Unternehmen vor Ort zu schreiben oder ein rein forschungsbasiertes Thema zu wählen.

Talent Development

Unsere Talent Development Specialists begleiten Dich während des gesamten Studiums und vernetzen Dich durch 200+ Karriereevents pro Jahr mit potenziellen Arbeitgebern. Sie sind die Ansprechpartner für Praktika, Werkstudierenden- und Einstiegsjobs. 

Zukunft gesichert: Dein Traum beginnt jetzt

Juhu! Du hast es geschafft. Wir feiern gemeinsam Deine Graduation, bei der Du Dein Abschlusszeugnis erhältst. Jetzt startest Du in Deine Traumkarriere. Du bleibst weiterhin Teil der CBS-Familie und kannst unser Karrierenetzwerk nutzen. 

Studienmodelle in Business Psychology: Flexibel und Vielseitig

Ob Vollzeit, dual, auf Deutsch oder Englisch – Du entscheidest, wie Du Dein Studium und Deine Zukunft gestaltest.

Teaser_Vollzeit
Vollzeit

Du gehst „all-in“ und fokussierst Dich ganz auf Studium & Campusleben. Durch Praktika, Nebenjobs und Studienprojekte erwirbst Du zusätzlich wertvolles Praxiswissen.

INFOMATERIAL ANFORDERN

Teaser_Dual
Dual

Du verbindest das Beste aus beiden Welten im dualen 2plus3-Modell: 2 Tage studieren, 3 Tage arbeiten. Du wendest Dein Wissen direkt in der Praxis an und wirst finanziell unabhängig. 

INFOMATERIAL ANFORDERN

Das sagen unsere Studierenden

Philip Kollmann
Projektmanager Wayne's Coffee

„Besonders die Soft-Skill-Kurse haben mir für mein Auftreten in den Bewerbungsgesprächen sehr geholfen. Durch die Arbeit im Finance and Business Club habe ich ein breites Netzwerk aufgebaut und Projektmanagement-Fähigkeiten erworben, mit denen ich bei den Firmen punkten konnte."

Katrin Rieger
Bereichsdirektorin Reisevertrieb
Deutschland / Vice President Sales
HanseMerkur Krankenversicherung

„Das praxisnahe Lernen in kleinen Gruppen hat mich optimal auf heutige Projekt- und Teamarbeit vorbereitet. Die CBS hat mir die entscheidenden Soft Skills und aktuelles Wissen aus der Praxis vermittelt."

Christopher Rosenbaum
Manager
Ernst & Young GmbH
Wirschaftsprüfungsgesellschaft

„Das Management Studium bereitet einen sorgfältig auf die Aufgaben eines Beraters vor. "Insbesondere das Fördern von Präsentationstechniken sowie analytischem Denkvermögen ist im Berateralltag von enormer Bedeutung.“

Neil Jordaan
Global Digital Content Manager
Elanco

„Viele Professoren haben uns im Unterricht an ihrer Branchenerfahrung teilhaben lassen und konnten trockene Theorie mit Praxisbeispielen veranschaulichen. Auch die internationale Atmosphäre am Campus hat mir gut gefallen.“

Lisa Fleischhauer
Technical Business Analyst
Fielmann Ventures GmbH

„Das Studium an der CBS hat einen großen Beitrag zu meiner Persönlichkeitsentwickung geleistet.“

Christian Miele
Präsident
Bundesverband Deutsche Startups e.V.

„Insbesondere das Rhetoriktraining hat mir sehr geholfen meine eigenen Ideen zu präsentieren. Ebenso ist die praxisbezogene Ausbildung an der CBS sehr gut!“

Hauke Grün
Global Group Director
Initiative

„Das Studium an der CBS hat mich in vielerlei Hinsicht auf meine Karriere bei einer der weltweit führenden Media-Agenturen vorbereitet.“

Sandra Dreier
Partner im Bereich Financial Accounting & Advisory Services
EY (Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfgesellschaft

„Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Theorie und Praxis, die Internationalität, die kleinen Lerngruppen sowie die vielen Aktivitäten außerhalb des Lehrplans.“

Stefanie Zipp
Personalmarketingreferentin
Deutsche Bahn AG

„Durch das Masterstudium an der CBS konnte ich mein fachliches Wissen weiterentwickeln und mich perfekt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Vor allem konnte ich aus den praxisbezogenen Inhalten sehr viel mitnehmen.“

Christian Knott
Partner
Capnamic Ventures Management GmbH

„Viele Kontakte aus dem Studium sind für mich heute noch relevante Ansprechpartner für die verschiedensten Themen. Hier schon an der Uni zu lernen, welchen Mehrwert das Netzwerk haben kann, war wichtig.“

Tim Becker
Manager Automotive & Sustainability
Porsche Consulting GmbH

„Mir haben besonders der persönliche Charakter des Studiums und die gute Atmosphäre gefallen, die insbesondere durch die Kursgröße und die Nähe zu den Dozenten erreicht wurden.“

UNSERE PRAXISPARTNER FÜR DEINE ZUKUNFT

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass du mehr über Dein Studium und die CBS International Business School erfahren möchtest. Fordere jetzt Deim kostenloses und unverbindliches Infomaterial an.

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen