Dein Studium in Köln
Tauche ein in das lebendige Flair der Domstadt. Beginne Dein Studium in Köln an der CBS International Business School. Erlebe die einzigartigen Chancen, die diese Stadt für Deine berufliche Zukunft bereithält!
Tauche ein in das lebendige Flair der Domstadt. Beginne Dein Studium in Köln an der CBS International Business School. Erlebe die einzigartigen Chancen, die diese Stadt für Deine berufliche Zukunft bereithält!
Die CBS ist eine staatlich anerkannte privateHochschule. Alle Studiengänge sind akkreditiert, damit Du mit Deinem Abschluss alles erreichen kannst, was Du Dir vornimmst.
Noten sagen wenig über Dein Potenzial, daher gibt es an der CBS keine NC-Beschränkung. Wir freuen uns, Dich und Deine Zukunftswünsche persönlich im Assessment-Interview kennenzulernen.
Du studierst in kleinen, interaktiven Gruppen mit Dozierenden, die Dich auf Deinem Lernweg intensiv begleiten. Das sichert Dir eine steile Lernkurve und fördert die Erreichung Deiner Ziele.
Wir verknüpfen Vorlesungen vor Ort mit einem digitalen Lehrkonzept, das auf die Lehrinhalte und Dein Studienmodell zugeschnitten ist. So bleibst Du flexibel und genießt trotzdem ein aktives Campusleben.
Dein persönlicher Talent Development Specialist begleitet Dich auf Deinem Karriereweg während des gesamten Studiums. Zudem geben wir Dir mit regelmäßigen Networking-Events die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wir arbeiten mit über 800 Unternehmenspartnern aus unterschiedlichen Branchen zusammen. In unserem Portfolio findest Du internationale Großkonzerne, Mittelständler und Start-ups, die an der CBS nach ihren Talenten für morgen suchen.
Du möchtest in Köln studieren? Dann gibt es eine interessante Alternative zu den großen Universitäten und Hochschulen, nämlich den familiären Campus der CBS. Der größte der sieben CBS-Campusse ist Campus Köln. Die CBS ist als Fachhochschule seit mehreren Jahren auch mit einem Campus in Köln vertreten.
Die Millionenmetropole beherbergt neben den ca. 1.600 CBS Studierenden weitere 99.000 Studierende. Neben zahlreichen Studienmöglichkeiten bietet die Stadt durch ihre attraktive Lage im Rheinland zahlreiche Joboptionen sowie eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.
Als Messe- und Medienstadt ist Köln deutschlandweit und auch international als Touristenziel bekannt. Studierende schätzen vor allem den multikulturellen, weltoffenen Start-up Spirit und die vielen Möglichkeiten, sich während des CBS-Studiums am Campus Köln ihr persönliches Business Netzwerk aufzubauen. Viele deutsche Konzerne haben in Köln oder der Nachbarstadt Düsseldorf ihren Hauptsitz – Praktika und Werkstudentenjobs sind daher in zahlreichen Branchen verfügbar.
Da Wohnraum in studentisch geprägten Städten bekanntlich knapp ist, bietet die CBS durch feste Kontingente in Wohnheimen Hilfe bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Campus Köln liegt in der südlichen Neustadt, einem zentralen und bei Studierenden sehr beliebten „Veedel“ (Viertel).
Die Freizeit der Kölner CBS-Studierenden spielt sich in gemütlichen Kneipen der Kölner Alt- und Neustadt oder an heißen Sommertagen am Rheinufer ab. Charakteristisch für Köln sind die rheinisch-muntere Lebensart, das beliebte Kölsch und der Kölner Karneval.
Das klingt spannend für Dich? Dann hole Dir kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial und erfahre mehr über.
Dann hole Dir kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial und erfahre mehr über:
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsprozess
Studienformen und Zeitmodelle
Studiengänge und -inhalte
Auslandssemester
Finanzierungshilfen
„Besonders die Soft-Skill-Kurse haben mir für mein Auftreten in den Bewerbungsgesprächen sehr geholfen. Durch die Arbeit im Finance and Business Club habe ich ein breites Netzwerk aufgebaut und Projektmanagement-Fähigkeiten erworben, mit denen ich bei den Firmen punkten konnte."
„Das praxisnahe Lernen in kleinen Gruppen hat mich optimal auf heutige Projekt- und Teamarbeit vorbereitet. Die CBS hat mir die entscheidenden Soft Skills und aktuelles Wissen aus der Praxis vermittelt."
„Das Management Studium bereitet einen sorgfältig auf die Aufgaben eines Beraters vor. "Insbesondere das Fördern von Präsentationstechniken sowie analytischem Denkvermögen ist im Berateralltag von enormer Bedeutung.“
„Viele Professoren haben uns im Unterricht an ihrer Branchenerfahrung teilhaben lassen und konnten trockene Theorie mit Praxisbeispielen veranschaulichen. Auch die internationale Atmosphäre am Campus hat mir gut gefallen.“
„Das Studium an der CBS hat einen großen Beitrag zu meiner Persönlichkeitsentwickung geleistet.“
„Insbesondere das Rhetoriktraining hat mir sehr geholfen meine eigenen Ideen zu präsentieren. Ebenso ist die praxisbezogene Ausbildung an der CBS sehr gut!“
„Das Studium an der CBS hat mich in vielerlei Hinsicht auf meine Karriere bei einer der weltweit führenden Media-Agenturen vorbereitet.“
„Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Theorie und Praxis, die Internationalität, die kleinen Lerngruppen sowie die vielen Aktivitäten außerhalb des Lehrplans.“
„Durch das Masterstudium an der CBS konnte ich mein fachliches Wissen weiterentwickeln und mich perfekt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Vor allem konnte ich aus den praxisbezogenen Inhalten sehr viel mitnehmen.“
„Viele Kontakte aus dem Studium sind für mich heute noch relevante Ansprechpartner für die verschiedensten Themen. Hier schon an der Uni zu lernen, welchen Mehrwert das Netzwerk haben kann, war wichtig.“
„Mir haben besonders der persönliche Charakter des Studiums und die gute Atmosphäre gefallen, die insbesondere durch die Kursgröße und die Nähe zu den Dozenten erreicht wurden.“