Bachelorstudium International Business Management 

Lerne die Dynamiken der globalen Wirtschaft kennen und werde Teil einer internationalen Erfolgsgeschichte.

INFOMATERIAL ANFORDERN

Deine Vorteile an der CBS

Staatl-Anerkannt

Staatlich anerkannter Abschluss

Die CBS ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. Alle Studiengänge sind akkreditiert, damit Du mit Deinem Abschluss alles erreichen kannst, was Du Dir vornimmst.

ausgezeichnet

Mehrfach ausgezeichnet

Die jährliche Personaler-Umfrage der WirtschaftsWoche bescheinigt zum wiederholten Mal, dass Alumni der CBS sehr gefragt sind, und zeichnet uns als eine der besten Fachhochschulen für BWL aus.

Family

Familiäre Atmosphäre

Du studierst in kleinen, interaktiven Gruppen mit Dozierenden, die Dich auf Deinem Lernweg intensiv begleiten. Das sichert Dir eine steile Lernkurve und fördert die Erreichung Deiner Ziele.

DigitalePräsenz

Digitale Präsenzhochschule

Wir verknüpfen Vorlesungen vor Ort mit einem digitalen Lehrkonzept, das auf die Lehrinhalte und Dein Studienmodell zugeschnitten ist. So bleibst Du flexibel und genießt trotzdem ein aktives Campusleben.

Talent

Persönlicher Karriereservice

Dein persönlicher Talent Development Specialist begleitet Dich auf Deinem Karriereweg während des gesamten Studiums. Zudem geben wir Dir mit regelmäßigen Networking-Events die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Koop

Starkes Unternehmensnetzwerk

Wir arbeiten mit über 800 Unternehmenspartnern aus unterschiedlichen Branchen zusammen. In unserem Portfolio findest Du internationale Großkonzerne, Mittelständler und Start-ups, die an der CBS nach ihren Talenten für morgen suchen.

Starte Deine internationale Karriere mit einem Bachelor in International Business Management

Du möchtest internationale Herausforderungen meistern und deine Karriere in einer global vernetzten Welt vorantreiben? Du träumst davon, in internationalen Teams zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und strategische Entscheidungen zu treffen? Dann starte deine berufliche Zukunft mit einem Bachelor in International Management (DE & ENG) oder International Business (ENG) an der CBS. 

Global agierende Unternehmen suchen nach Talenten, die interkulturelle Kompetenz, strategisches Denken und fundiertes Wirtschaftswissen vereinen. Genau das erwirbst du im Bachelor-Programm der CBS – ob im dualen Studium, Vollzeit oder berufsbegleitend. Durch praxisnahe Projekte und gezielte Spezialisierungen wirst du ideal auf Führungspositionen vorbereitet. An der CBS hast du zudem die Möglichkeit, deinen Bachelorabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science zu erlangen

Was dich erwartet: 

  • Karrierebasics und Führungskompetenzen erlernen 
    Dein Studium vermittelt dir ein starkes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Fundament. So entwickelst du die nötigen Fähigkeiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und dich gezielt auf Führungspositionen vorzubereiten. 

  • Globale Märkte erobern 
    Mit einem klaren internationalen Fokus bereitest du dich darauf vor, in globalen Märkten erfolgreich zu sein. Du lernst, internationale Geschäftsstrategien zu entwickeln und Beziehungen über Ländergrenzen hinweg zu managen – ideal, um dich in einer globalisierten Wirtschaft zu positionieren. 

  • Praxisbezug und Berufserfahrung kombinieren 
    Durch praxisorientierte Projekte und flexible Studienmodelle kannst du das Gelernte direkt in der Praxis umsetzen. So sammelst du wertvolle Berufserfahrung und baust gleichzeitig deine Karriere auf – egal, ob du schon im Job bist oder neben dem Studium praktische Phasen durchläufst. 

  • Spezialisierungen für deinen beruflichen Fokus 
    Wähle Schwerpunkte wie Marketing, Finanzmanagement oder Technologiemanagement, um dein Studium auf deine Karriereziele zuzuschneiden. Damit machst du dich fit für die Anforderungen deiner Branche und baust dir ein individuelles Kompetenzprofil auf. 

Das klingt nach dem passenden Studium für Dich?

Jetzt kostenlose Studienbroschüre bestellen und mehr erfahren:

  • Studieninhalte & Modulübersicht

  • Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerbungsprozess

  • Auslandssemester

  • Finanzierungsoptionen

Puzzle_NXT GEN_web

So qualifizieren wir Dich für den Arbeitsmarkt von morgen und Deine internationale Karriere

Das Studium in International Management und International Business an der CBS bereitet dich optimal auf eine internationale Karriere vor und qualifiziert dich für den globalen Arbeitsmarkt. Alle Programme bieten eine praxisorientierte Ausbildung, basierend auf modernen Geschäftsmodellen und aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Der International Management Bachelor kann auf Deutsch oder Englisch studiert werden, während das International Business Programm ausschließlich auf Englisch angeboten wird. 

Im International Business Bachelor vermitteln die Foundation Classes essenzielle betriebswirtschaftliche Grundlagen, während Wahlkurse im Profil- und Industrieschwerpunkt deine individuellen Interessen vertiefen. General Skills stärken deine überfachlichen Kompetenzen, die du für den Erfolg in der modernen Geschäftswelt benötigst. Ein integriertes Auslandssemester ermöglicht es dir, internationale Erfahrungen zu sammeln und deine Sprach- und Kulturkompetenzen zu erweitern. Hierfür kannst du aus einem Netzwerk von über 160 Partnerhochschulen weltweit wählen. 

Unsere innovativen Studiengänge unterscheiden von herkömmlichen BWL-Programmen durch ihre starke Praxisorientierung. Die Vollzeit-Programme bieten integrierte Praktika und praxisnahe Projekte, die dir helfen, wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. Im dualen und berufsbegleitenden Studium, lernst du wie du Studieninhalte direkt in deinem Arbeitskontext anwenden kannst. Egal in welchem Zeitmodell – du wirst umfassend auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet und kannst bereits während des Studiums wichtige Kontakte in der internationalen Geschäftswelt knüpfen. 

Mit diesen zukunftsorientierten Studienprogrammen an der CBS legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere und kannst dich nachhaltig in der globalen Wirtschaft positionieren. 

Campus
Köln | Mainz | Berlin/Potsdam | Aachen | Düsseldorf/Neuss | Solingen | Hamburg | Hannover | Virtuell
Semester Beginn
Winter & Sommer
Semester
6 | 8
ECTS
180
Alle Fakten im Detail + -
  • Vorlesungssprache Deutsch | Englisch
  • Studienform Vollzeit | Berufsbegleitend | Dual
  • Abschluss Bachelor of Arts/Science
  • Praktikum Integriert
  • Auslandssemester Optional

So flexibel wie Du - die Studienmodelle der CBS

Ob als Vollzeitstudiumduales Studium oder berufsbegleitend, auf Deutsch oder Englisch, vor Ort oder virtuell - Du entscheidest, wie Du Dein Studium und Deine Zukunft gestaltest. 

 

Abschluss:

Vorlesungssprache:

Studienform:

Gute Gründe für ein Bachelorstudium in International Business Management

Globale Karrierechancen 

Mit einem Abschluss in diesen Programmen bist du bestens vorbereitet, in global agierenden Unternehmen Karriere zu machen. Immer mehr Firmen suchen Berufseinsteiger:innen, die interkulturelle Fähigkeiten besitzen und fundierte Kenntnisse über internationale Geschäftspraktiken mitbringen. 

Erfahrung im Ausland 

Das Studium bietet dir die Chance, ein Semester an einer der 160 Partnerhochschulen weltweit zu verbringen oder dein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir, deine interkulturellen Kompetenzen zu vertiefen und steigern deine Attraktivität auf dem internationalen Arbeitsmarkt. 

Aufbau eines globalen Netzwerks 

Während des Studiums wirst du mit Studierenden aus aller Welt in Kontakt treten, was dir die Möglichkeit gibt, dein persönliches Netzwerk zu erweitern. Dieses internationale Netzwerk kann sich langfristig in deinem beruflichen Werdegang als wertvoll erweisen und dir den Zugang zu wichtigen Kontakten und potenziellen Arbeitgebern ermöglichen. 

Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Arbeitsmarkt 

Ein Abschluss in einem international geprägten Studienprogramm verschafft dir einen klaren Vorteil im Wettbewerb um begehrte Positionen. Unternehmen schätzen Absolventen, die die nötigen Fähigkeiten und das Wissen mitbringen, um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein. 

So wirst du zum globalen Business-Experten: Dein Weg ins internationale Management

Foundations: Wirtschaft verstehen

Business Models, Data Analysis, Economics- in den ersten Semestern lernst Du, wie Unternehmen ticken. Alle Fächer sind mit praxisorientierten Anwendungsbeispielen verbunden und aus einem Business Modell abgeleitet. So lernst Du nur das, was Du wirklich brauchst.

General Skills: Fähigkeiten schulen

Die General-Skills-Kurse vermitteln Fähigkeiten, die in jeder beruflichen Laufbahn von unschätzbarem Wert sind, unabhängig von Deinem zukünftigen Unternehmen oder Deiner Funktion. Mit den General Skills machen wir Dich fit für den Joballtag in Deinem Traumberuf.

Knowledge Transfer: Praxis erleben

Dein Studium ist konsequent auf Praxisrelevanz und Anwendung im Berufsleben ausgerichtet, um Deine Employability von Beginn an maximal zu stärken. Die Formate , in denen Du den Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis  trainierst, sind integraler Bestandteil Deines Studienalltags. Hierzu zählen Projekte wie Business Projects und Simulation Games aber auch wöchentliche Gastvorlesungen mit Speaker:innen aus der Wirtschaft.

Profiles: Schärfe Dein Profil

Im Laufe des Studiums wählst Du aus 12 Profiles, die Hard oder Soft Skills aus, die Du in Dein Studium integrieren möchtest. Von Applied Mathematics über Intercultural Competence & Business Culture bis hin zu Website Development - hier sind Deiner persönlichen Entwicklung keine Grenzen gesetzt.

Industries: Branchen kennenlernen

In den Industries-Kursen erhältst Du gezielt Einblicke  in zukunftsstarke Branchen wie beispielsweise Consulting, Corporate Finance oder E-Commerce. Erkunde frühzeitig, in welchem Bereich Du Deine berufliche Zukunft siehst und hole Dir spezialisiertes Fachwissen, das Dir bei Deinem gewünschten Berufseinstieg den entscheidenden Vorsprung bringt.

Praktikum & Auslandssemester

Während eines Praktikums im In- oder Ausland in den Semesterferien erweiterst Du Deine praktischen Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen. Unsere Talent Development Specialists helfen Dir bei der Suche nach geeigneten Stellen. Das fünfte Semester verbringst Du im Ausland an einer von über 160 Partnerhochschulen weltweit. 

Bachelorthesis

In Deiner Bachelorarbeit vertiefst Du ein von Dir gewähltes Thema. Dein Betreuer/ Deine Betreuerin steht Dir zur Seite – egal, ob Du Dich entscheidest, die Arbeit mit einem Unternehmen vor Ort zu schreiben oder ein rein forschungsbasiertes Thema zu wählen.

Talent Development

Unsere Talent Development Specialists begleiten Dich während des gesamten Studiums und vernetzen Dich durch 200+ Karriereevents pro Jahr mit potenziellen Arbeitgebern. Sie sind die Ansprechpartner für Praktika, Werkstudierenden- und Einstiegsjobs. 

Zukunft gesichert: Dein Traum beginnt jetzt

Juhu! Du hast es geschafft. Wir feiern gemeinsam Deine Graduation, bei der Du Dein Abschlusszeugnis erhältst. Jetzt startest Du in Deine Traumkarriere. Du bleibst weiterhin Teil der CBS-Familie und kannst unser Karrierenetzwerk nutzen. 

Das sagen unsere Studierenden

David Schulz

International Account Manager

„Durch das Bachelorstudium in International Business habe ich meine interkulturellen Fähigkeiten geschult. Die Projekte in internationalen Teams haben mich auf meinen heutigen Arbeitsalltag in einem globalen Konzern vorbereitet.“ 

Lena Wagner

Global Marketing Director

„Auf Englisch zu studieren war immer mein Traum. Ich habe die Chance genutzt, das letzte Semester im Ausland zu verbringen und es war die beste Entscheidung für mich. Die Wirtschaft von heute lässt sich nicht national denken, sondern immer nur global. Genau darauf hat mich das Bachelorstudium an der CBS vorbereitet.“ 

Clara Meyer

Projektmanagerin für interkulturelle Projekte

„Das Curriculum des International Business-Studiums ist sehr breit gefächert. So konnte ich viele Wirtschaftsbereiche kennenlernen und schnell herausfinden, was mich wirklich interessiert. Im Praktikum habe ich dann meinen heutigen Arbeitgeber kennengelernt.“ 

Philip Kollmann

Projektmanager Wayne's Coffee

„Besonders die Soft-Skill-Kurse haben mir für mein Auftreten in den Bewerbungsgesprächen sehr geholfen. Durch die Arbeit im Finance and Business Club habe ich ein breites Netzwerk aufgebaut und Projektmanagement-Fähigkeiten erworben, mit denen ich bei den Firmen punkten konnte."

Neil Jordaan

Global Digital Content Manager
Elanco

„Viele Professoren haben uns im Unterricht an ihrer Branchenerfahrung teilhaben lassen und konnten trockene Theorie mit Praxisbeispielen veranschaulichen. Auch die internationale Atmosphäre am Campus hat mir gut gefallen.“

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass du mehr über Dein Studium und die CBS International Business School erfahren möchtest. Fordere jetzt Deim kostenloses und unverbindliches Infomaterial an.

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen